Datenschutz
Die rundherum GmbH legt grossen Wert auf den Schutz deiner personenbezogenen Daten. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich, wie wir deine Daten erfassen, verarbeiten, weitergeben, sichern und speichern.
Diese Erklärung wird regelmässig aktualisiert, um rechtliche Anforderungen und unsere Dienstleistungen zu berücksichtigen. Es gilt stets die aktuellste Version, welche auf unserer Website veröffentlicht ist.
1. Gesetzliche Grundlagen für die Bearbeitung von Daten
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt gemäss dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) sowie den relevanten Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union, sofern anwendbar.
2. Bearbeitung von Personendaten
2.1 Zweck der Bearbeitung
Personenbezogene Daten umfassen Informationen, die eine Identifikation deiner Person ermöglichen, z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Die von dir eingegebenen personenbezogenen Daten werden für die interne Verwendung bei dem für die Verarbeitung Verantwortlichen und für eigene Zwecke erhoben und gespeichert.
Wo immer möglich, werden die Daten anonymisiert. Anonymisiert bedeutet, dass keine Rückschlüsse auf eine betroffene Person gemacht werden können.
2.2 Verarbeitung zur Vertragserfüllung
Deine Daten werden verarbeitet, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, einschliesslich vorvertraglichen Anfragen und nachvertraglicher Betreuung.
2.3 Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
Soweit erforderlich und zulässig verarbeiten wir deine Daten über die eigentliche Erfüllung des Vertrages hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten.
Beispiele:
-
Markt- und Meinungsforschung
-
Verbesserung unserer Dienstleistungen
-
IT-Sicherheit
-
Massnahmen zur Geschäftssteuerung und Weiterentwicklung von Dienstleistungen und Produkten sowie unserer Website
2.4 Verarbeitung aufgrund deiner Einwilligung
Sofern du uns eine Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten gegeben hast, kannst du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
2.5 Verarbeitung aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder im öffentlichen Interesse
Wir unterliegen bestimmten gesetzlichen Pflichten zur Verarbeitung personenbezogener Daten, z.B. Aufbewahrungspflichten.
3. Erhebung personenbezogener Daten
3.1 Kontaktformular
Wenn du uns über das Online-Formular kontaktierst, werden die von dir eingegebenen Daten gespeichert und verarbeitet. Mit dem Absenden des Formulars willigst du in die Verarbeitung deiner Daten ein.
3.2 Chatfunktion
Bei der Kontaktaufnahme via Chat, werden die von dir eingegebenen Daten gespeichert und verarbeitet.
3.3 Kontaktaufnahme per E-Mail
Falls du uns per E-Mail kontaktierst, erfolgt die Kommunikation verschlüsselt.
3.4 Bewerbungen
Bei Online-Bewerbungen speichern und verarbeiten wir deine Daten für den Bewerbungsprozess. Falls du nicht eingestellt wirst, löschen wir deine Unterlagen spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, es sei denn, du hast einer längeren Speicherung zugestimmt.
3.5 Verarbeitung im Rahmen von Geschäftsbeziehungen
Wir verarbeiten auch Daten, die wir von Geschäftspartnern, öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Betreibungsregisterauszug, Grundbücher, Handelsregister, Medien, Internet) oder Dritten (Behörden, dem Arbeitgeber und sonstigen Dritten) erhalten, soweit dies erlaubt ist.
4. Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch technische Informationen, z.B. IP-Adresse, Browser-Typ, Zugriffszeiten und besuchte Seiten. Diese Daten werden zur technischen Bereitstellung der Website und zur Sicherheitsanalyse verwendet.
5. Einsatz von Drittanbietern
5.1 Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfahrung zu optimieren. Du kannst Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren.
5.2 Verwendung von Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung ("anonymizelp"), um Website-Nutzungsdaten zu analysieren. Du kannst die Erfassung deiner Daten durch ein Opt-out-Plugin verhindern: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
5.3 Verwendung von Scriptbibliotheken
Unsere Website nutzt externe Scriptbibliotheken (z.B. Google Webfonts). Beim Laden dieser Bibliotheken kann eine Verbindung zum Anbieter entstehen. Es ist möglich, dass der Betreiber der Bibliothek Daten dieser Verbindung erhebt.
5.4 Verwendung von Social Plugins
Unsere Website enthält Links zu sozialen Netzwerken. Erst nach Anklicken eines Links werden die Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Wir haben keinen Einfluss darüber, welche Daten verwendet werden (siehe Datenschutzrichtlinien der entsprechenden Sozialen Netzwerke).
6. Links zu anderen Websiten
Unsere Website enthält Hyperlinks zu Websiten, insbesondere von Partnerunternehmen. Für deren Inhalt und Handhabung des Datenschutzes ist die rundherum GmbH nicht verantwortlich.
7. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist oder bis gesetzliche Aufbewahrungsfristen ablaufen.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Massnahmen ein, um deine Daten zu schützen. Deine persönlichen Daten werden bei uns in der Regel verschlüsselt übertragen. Wir nutzen das Codierungssystem SSL (Secure Socket Layer), weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Mittels technischer und organisatorischer Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz deiner Daten werden weitere Massnahmen (wie z.B. IT- und Netzwerksicherheitslösungen) getroffen. Mit externen Dienstleistern bestehen für deren Datenbearbeitung entsprechende vertragliche Vereinbarungen, welche die Datensicherheit gewährleisten.
9. Datenweitergabe und internationale Übermittlung
Deine Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder du eingewilligt hast. Falls eine Übermittlung in ein Land mit unzureichendem Datenschutzniveau erfolgt, stellen wir durch geeignete Massnahmen einen angemessenen Datenschutz sicher.
10. Rechte
Du hast folgende Rechte:
-
Auskunft über gespeicherten Daten
-
Berichtigung falscher Daten
-
Löschung nicht mehr benötigter Daten
-
Einschränkung der Datenverarbeitung (sofern wir deine Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten
-
Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung der Daten
-
Datenübertragbarkeit (d.h. Erhalt der gespeicherten Daten in einem maschinenlesbaren Format, sofern du in die Datenverarbeitung eingewilligt, oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen hast)
-
Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde (Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte)
11. Verantwortliche Person
Monika Buff (+41 79 426 90 93) / Manuela Lowe (+41 79 331 34 37)
info@rundherum-hr.ch
oder
rundherum GmbH
Neuenackerstrasse 7
3653 Oberhofen
Für Anfragen zur Verarbeitung deiner Daten oder zur Geltendmachung deiner Rechte, kontaktiere uns bitte mit einer entsprechenden Identifikation deiner Person.